0' (0:0)
Herzlich willkommen zum ersten Pflicht-Heimspiel des Liechtensteiner Frauen Nationalteams. Im Sportpark Eschen-Mauren trifft das Team von Nationaltrainerin Adrienne Krysl im Rahmen der Women's Nations League in gut 30 Minuten auf Kasachstan.
0' (0:0)
Die Bedingungen für diese Premiere könnten nicht besser sein. Wolkenloser Himmel und angenehme Temperaturen bilden die stimmungsvolle Kulisse für einen Fussballabend, an dem sich die Liechtensteinerinnen mit einem Gegner messen, der als klarer Favorit auf den Platz geht.
0' (0:0)
Kasachstan hat zwar sein erstes Spiel gegen Armenien überraschend verloren, konnte sich gegen Luxemburg mit einem Remis aber rehabilitieren. Liechtenstein auf der anderen Seite hat seine beiden ersten Spiele bekanntlich klar verloren. Ob ausgerechnet gegen Kasachstan und zuhause ein Punktgewinn drinliegt ...?
0' (0:0)
Nationaltrainerin Adrienne Krysl hat sich für folgende Startelf entschieden: Marica Bischofberger - Felicia Frick, Julia Benneckenstein, Sophia Hürlimann, Sophia Blumenthal - Lena Göppel - Elis Eiler-Kühne, Eva Fasel, Katharina Risch, Salomé Stampfli - Naomi Kindle
0' (0:0)
Zu ihrem Debüt in der Nations League kommt Torhüterin Marcia Bischofberger. Die 21-Jährige spielt beim FC Wil 1900 in der Nationalliga B und kam bisher bei drei Freundschaftsländerspielen des Nationalteams zum Einsatz.
0' (0:0)
Debüt in der Nations League auch für Elis Eiler-Kühne, die bisher ebenfalls drei Mal in Freundschaftsländerspielen für Liechtenstein auf dem Platz stand.
0' (0:0)
Das andere Spiel der Gruppe 3 zwischen Armenien und Luxemburg fand heute bereits um 13.00 Uhr statt. Luxemburg gewann auswärts mit 1:3 und führt damit die Tabelle nach drei Spielen mit sieben Punkten an.
0' (0:0)
Jetzt gilt's. Die Teams kommen aufs Feld.
1' (0:0)
Los geht's. Die israelischen Schiedsrichterin hat das Spiel freigegeben. Liechtenstein spielt in blau und rot, Kasachstan ganz in gelb.
1' (0:0)
Aktuell gibt es ein Problem mit dem Livestream auf unserer Homepage. Hier der direkte Link auf Youtube: https://www.youtube.com/live/n3dANCB5qJQ
5' Bibigul Nurusheva (0:1)
Ein frühes Gegentor! Darauf wollte man eigentlich vorbereitet sein. Ein ganz langer Ball aus der kasachischen Abwehr findet eine Angreiferin, die zur Mitte spielt, wo Nurusheva den Ball kontrolliert und alleine vor Marica Bischofberger zum 0:1 trifft.
11' (0:1)
Die Liechtensteinerinnen spielen gut mit und kommen nach einer schönen Spielverlagerung von Elis Eiler-Kühne auf Salomé Stampfli zur ersten guten Aktion. Der Flankenball von rechts gerät aber zu nah aufs Tor und landet in den Händen der gegnerischen Torhüterin.
15' (0:1)
Die erste Viertelstunde ist gespielt. Schade, liegen die Liechtensteinerinnen seit der 5. Minute hinten, denn zwischenzeitlich stehen sie gut organisiert und können die Angriffe der Kasachinnen erfolgreich abwehren.
25' (0:1)
Kasachstan bestimmt das Spiel, doch es gelingt dem Team von Adrienne Krysl meistens, den Ball von der absoluten Gefahrenzone fernzuhalten.
26' Karina Berikova (0:2)
Und dann geht es für einmal nicht auf. Mit einem Steilpass wird Berikova ideal angespielt und kann alleine vor Marcia Bischofberger zum 0:2 einschiessen.
27' (0:2)
Beinahe ein Doppelschlag, doch Marcia Bischofberger klärt mit einer tollen Fussabwehr den Schuss von Gaistenova.
30' (0:2)
Liechtenstein gerät jetzt gehörig unter Druck. Nachteilig wirkt sich aus, dass die Hintermannschaft in die tiefstehende Sonne schauen muss, was bisweilen etwas Mühe in der Einschätzung hoher Bälle mit sich bringt.
36' Bibigul Nurusheva (0:3)
Elfmetertor für Kasachstan nach einem Foul von Julia Benneckenstein.
43' (0:3)
Gleich ist Halbzeit. Die Liechtensteinerinnen konnten sich in den letzten Minuten etwas Luft verschaffen. Es gelingt ihnen aber nicht, sich in der Offensive durchzusetzen, da die Kasachinnen athletische Vorteile haben. Nichtsdestotrotz hält Liechtenstein stark dagegen.
45' (0:3)
Es gibt noch eine Minute Nachspielzeit in der ersten Halbzeit ... und Liechtenstein hat bei einem Schuss von Khairulina Glück, dass der Ball knapp übers Tor geht.
45' (+1) (0:3)
Pause in Eschen.
46' (0:3)
Es geht weiter. Beide Team wechseln ein Mal.
46' Elena Lohner kommt für Eva Fasel (0:3)
46' Madina Zhanatayeva kommt für Bibigul Nurusheva (0:3)
48' (0:3)
Eieiei, das wär's fast gewesen mit dem Anschlusstreffer. Naomi Kindle wird steil losgeschickt und verliert das Laufduell mit der herauseilenden Torhüterin um Haaresbreite.
48' (0:3)
Und jetzt auch der erste Eckball für Liechtenstein. Die zweite Halbzeit fängt auf jeden Fall besser an als die erste.
52' (0:3)
Munter geht es weiter mit einem vielversprechenden Angriff, bei dem Lena Göppel zum Schuss kommt, der allerdings geblockt wird und so nur noch aufs Tor kullert.
54' (0:3)
Der nächste Liechtensteiner Angriff. Felicia Frick setzt auf links stark durch und flankt zur Mitte, wo Naomi Kindle leider etwas zu spät kommt.
57' (0:3)
Lena Göppel auf Felica Frick auf Elis Eiler-Kühne ... und es gibt Eckball, weil ihr Schuss abgelenkt wird.
58' (0:3)
Katharina Risch setzt sich im Duell mit ihrer Gegenspielerin durch und schiesst aus gut 20 Meter. Ihr Ball streicht knapp übers rechte Lattenkreuz.
60' (0:3)
Die Liechtensteinerinnen zeigen seit Beginn der zweiten Halbzeit was sie drauf haben.
62' (0:3)
Auch Lena Göppel versucht es aus der Distanz, bringt aber zu wenig Druck hinter ihren Schuss.
67' Viktoria Gerner kommt für Naomi Kindle (0:3)
67' Shania Vogt kommt für Elis Eiler-Kühne (0:3)
68' (0:3)
Frisch eingewechselt und schon mit einer Offensivaktion. Shania Vogt verliert jedoch das Laufduell mit der kasachischen Torhüterin.
69' Zhanelya Yerzhanova kommt für Aida Gaistenova (0:3)
69' Alina Lozukova kommt für Asselkhan Turlybekova (0:3)
70' Amina Bibossynova (0:3)
70' (0:3)
Salomé Stampfli muss mit einem Krampf behandelt werden. Sie und alle Liechtensteinerinnen haben in der zweiten Halbzeit trotz des Rückstands eine erstaunliche Leistung gezeigt. Der Anschlusstreffer wäre jetzt absolut verdient.
75' Yuliya Myasnikova (0:3)
75' Sina Kollmann kommt für Salomé Stampfli (0:3)
76' (0:3)
Ein Aufschrei geht durch den Sportpark als Sophia Hürlimann aus elf Metern zum Schuss kommt. Es ist aber zu viel los, so dass ihr Schuss an der Abwehr hängen bleibt.
79' (0:3)
Die Liechtensteinerinnen lassen nicht nach. Wieder ist es Lena Göppel, die knapp ausserhalb des Strafraums abzieht. Leider sind bisher alle Abschlüsse zu wenig druckvoll, auch dieser.
80' Nazym Aldanazar kommt für Karina Berikova (0:3)
80' Fatima Satygaliyeva kommt für Xenya Khairulina (0:3)
80' (0:3)
Das war jetzt wirklich nah dran. Sina Kollmann zieht von rechts ab, scheitert aber an der gut reagierenden kasachischen Torhüterin.
84' (0:3)
Wieder ein Distanzschuss, diesmal von Shania Vogt, die aber zu mittig aufs Tor hält.
85' (0:3)
Marcia Bischofberger lenkt einen Schuss über die Latte. Viel mehr hatte sie bisher im zweiten Abschnitt nicht zu tun.
87' Flavia Scherrer kommt für Sophia Blumenthal (0:3)
88' (0:3)
Geht da noch etwas? Die Liechtensteinerinnen haben brutal viel investiert und versuchen weiterhin alles für den Ehrentreffer.
90' (0:3)
Die regulären 90 Minuten sind um. Es gibt 5 Minuten obendrauf.
90' (+4)Amina Bibossynova (0:4)
Völlig aus dem Nichts schiesst Kasachstan dann in der letzten Spielminute das 0:4 nach einem missratenen Pass von Torhüterin Marcia Bischofberger. Was für ein unglücklicher Abschluss einer bärenstarken zweiten Halbzeit.
90' (+5) (0:4)
Und dann ist das Spiel zu Ende. Liechtenstein verliert mit 0:4 Toren. Nach einem veritablen Steigerungslauf, blieb der Ehrentreffer leider versagt. Das Team darf jedoch stolz auf sich sein. Es hat den 412 Zuschauerinnen und Zuschauern gezeigt, dass der Abstand zu den grösseren Nationen gar nicht so gross ist.