



47' Jasir Asani 2:0
67' Ernest Muçi 3:0
Péter Garai (HUN)
Startaufstellung
Mario MITAJ
Arlind AJETI ab 62' Marash KUMBULLA
Ardian ISMAJLI ab 46' Enea MIHAJ
Ivan BALLIU
Nedim BAJRAMI
Klaus GJASULA ab 46' Qazim LACI
Kristjan ASLLANI
Jasir ASANI ab 75' Medon BERISHA
Armando BROJA ab 62' Rey MANAJ
Arber HOXHA ab 46' Ernest MUÇI
Kenny KINDLE ab 86' Felix OBERWADITZER
Maximilian GÖPPEL
Niklas BECK
Sandro WOLFINGER
Livio MEIER ab 46' Lukas GRABER
Aron SELE ab 81' Liam KRANZ
Marcel BÜCHEL ab 88' Alessio HASLER
Simon LÜCHINGER
Jonas BECK ab 58' Fabio LUQUE NOTARO
Ferhat SAGLAM ab 70' Philipp OSPELT
Ersatzspieler
Thomas STRAKOSHA
Rey MANAJ
Elseid HYSAJ
Enea MIHAJ
Qazim LACI
Medon BERISHA
Ernest MUÇI
Mirlind DAKU
Marash KUMBULLA
Naser ALIJI
Lorenzo LO RUSSO
Lukas GRABER
Philipp OSPELT
Marco MARXER
Liam KRANZ
Jonas WEISSENHOFER
Fabio LUQUE NOTARO
Alessio HASLER
David JÄGER
Felix OBERWADITZER
Trainer
- 0' (0:0)Guten Abend aus Szombathely im Westen von Ungarn, wo Liechtenstein heute auf EURO-Endrundenteilnehmer Albanien trifft. Die Albaner befinden sich eine Autostunde von hier entfernt im Trainingslager und werden im Stadion des örtlichen Vereins zwei Testspiele austragen, bevor es dann nach Deutschland zur EURO geht.
- 0' (0:0)Liechtenstein hat zuletzt in der Qualifikation zur WM 2018 gegen Albanien gespielt. Beide Spiele gingen damals 0:2 verloren.
- 0' (0:0)Nationaltrainer Konrad Fünfstück hat sich für folgende Spieler in seiner Startelf entschieden: Justin Ospelt, Livio Meier, Sandro Wolfinger, Niklas Beck, Maximilian Göppel, Kenny Kindle, Simon Lüchinger, Marcel Büchel, Aron Sele, Ferhat Saglam, Jonas Beck.
- 0' (0:0)Zu seinem fünften Länderspiel kommt Torhüter Justin Ospelt, während Kenny Kindle und Jonas Beck das erste Mal von Beginn an für Liechtenstein auf dem Platz stehen.
- 1' (0:0)Es geht los. Der ungarische Schiedsrichter Bence Csonka gibt das Spiel frei. Liechtenstein spielt ganz in weiss, die Albaner in rot und schwarz. Sandro Wolfinger vertritt Benjamin Büchel als Kapitän.
- 5' (0:0)Erwartungsgemäss übernimmt Albanien von Anfang an das Spieldiktat. In den ersten fünf Minuten ist Liechtenstein noch nicht aus seiner Platzhälfte rausgekommen.
- 10' (0:0)Die Liechtensteiner sind gut gestartet. Sie verteidigen aufsässig und können die Albaner vom Tor entfernt halten, ohne allerdings nennenswert in Ballbesitz zu sein.
- 15' (0:0)Nach einer Viertelstunde verzeichnen wir den ersten Torschuss der Albaner. Der Ball aus spitzem Winkel und kurzer Distanz landet im Aussennetz, ohne dass Justin Ospelt eingreifen muss.
- 21' (0:0)Jetzt wird's gefährlich. Niklas Beck hält seinen Gegenspieler an der Strafraumgrenze fest, so dass es zu einem Freistoss für die Albaner kommt. Asani schiesst den Ball in die Mauer, so dass auch diese Situation geklärt werden kann.
- 27' (0:0)Mit einem weiten Einwurf von Kapitän Sandro Wolfinger kommt Liechtenstein zu seiner ersten Strafraumaktion. Der Ball wird zwar geklärt, fällt aber Kenny Kindle vor die Füsse, dessen Schuss geblockt wird.
- 28' (0:0)Praktisch im Gegenzug kommt Albanien zu einer guten Chance, bei der sich Justin Ospelt ein erstes Mal auszeichnen kann. Er klärt einen Schuss aus spitzem Winkel stark zur Ecke.
- 31' Armando Broja (1:0)Da haben sie gepennt. Während sich die Liechtensteiner noch sortieren, führt Albanien einen Freistoss schnell aus, so dass Broja völlig frei vor dem Tor den Ball bekommt und nur noch einzuschieben braucht. Das war völlig unnötig.
- 40' (1:0)Das Spiel geht in die Schlussphase der ersten Halbzeit. Den Liechtensteinern kommt sicher entgegen, dass das Tempo nicht allzu hoch ist, so schaffen sie es immer wieder, sich zu positionieren.
- 45' (1:0)In der letzten Minute der ersten Halbzeit scheint sich Livio Meier verletzt zu haben. Die angezeigten zwei Minuten Nachspielzeit werden wohl für seine Behandlung benötigt und dann oben drauf gepackt. Es geht wohl vorerst nicht weiter für ihn. Fraglich, ob nach der Pause wieder kommt.
- 45' (+2) (1:0)Halbzeit zwischen Albanien und Liechtenstein. Ein völlig unnötiges Gegentor verhindert, dass das Team von Konrad Fünfstück eine weitere Halbzeit gegen einen namhaften Gegner zu null spielt.
- 46' (1:0)Es geht weiter. Wie vermutet, muss Livio Meier ersetzt werden. Für ihn kommt zu Beginn der zweiten Halbzeit Lukas Graber.
- 46' Lukas Graber kommt für Livio Meier (1:0)
- 46' Niklas Beck (1:0)
- 46' Enea Mihaj kommt für Ardian Ismajli (1:0)
- 46' Qazim Laci kommt für Klaus Gjasula (1:0)
- 46' Ernest Muçi kommt für Arber Hoxha (1:0)
- 47' Jasir Asani (2:0)Fehlstart in die zweite Halbzeit. Albaniens Asani trifft mit einem direkten Freistoss ins rechte Toreck zum 2:0. Keine Chance für Justin Ospelt.
- 53' Aron Sele (2:0)
- 58' Fabio Luque Notaro kommt für Jonas Beck (2:0)
- 62' Marash Kumbulla kommt für Arlind Ajeti (2:0)
- 62' Rey Manaj kommt für Armando Broja (2:0)
- 67' Ernest Muçi (3:0)Albanien erzielt ein drittes Tor durch Muci. Ein Angriff über links kann von den Liechtensteiner zuerst zwar geblockt werden, doch der Ball kullert vom Pfosten direkt vor die Füsse von Muci, der keine Probleme hat, das 3:0 zu machen.
- 70' Philipp Ospelt kommt für Ferhat Saglam (3:0)
- 75' (3:0)Das Spiel ist auch in der zweiten Halbzeit einseitig, doch die Liechtensteiner stehen nach wie vor kompakt und unterbinden so manchen Angriffsversuch der Albaner.
- 75' Medon Berisha kommt für Jasir Asani (3:0)
- 77' Fabio Luque Notaro (3:0)
- 81' Liam Kranz kommt für Aron Sele (3:0)
- 83' (3:0)Insgesamt sind bei diesem Freundschaftsspiel je sechs Wechsel möglich. Bei Liechtenstein zeichnet sich ein weiterer ab, da Kenny Kindle vom Platz humpelt und Felix Oberwaditzer sich bereit macht. Vorerst muss jedoch zu zehnt weitergespielt werden.
- 86' Felix Oberwaditzer kommt für Kenny Kindle (3:0)
- 86' (3:0)Mit Felix Oberwaditzer kommt ein weiterer junger Spieler kommt zu seinem Debüt.
- 88' Alessio Hasler kommt für Marcel Büchel (3:0)
- 88' (3:0)Und gleich das nächste Debüt. Alessio Hasler bekommt ebenfalls seine ersten Minuten im Nationalteam.
- 90' (3:0)Die reguläre Spielzeit ist um. Es gibt zwei Minuten obendrauf.
- 90' (+2) (3:0)Das Spiel ist aus. Liechtenstein schlägt sich achtbar gegen den EURO-Teilnehmer Albanien.
Überzeugende Kollektivleistung der Liechtensteiner
Liechtensteins Nationalmannschaft hat das freundschaftliche Länderspiel gegen Albanien mit 3:0 verloren, dabei als Team angesichts der zahlreichen Absenzen allerdings eine überzeugende Leistung abgeliefert.
Das Länderspiel zwischen Albanien und Liechtenstein im ungarischen Szombathely begann erwartungsgemäss mit klarer Feldüberlegenheit des EURO-Endrundenteilnehmers. Weil das Tempo, das angeschlagen wurde, aber von Anfang an nicht allzu hoch war, entwckelte sich in der ersten Halbzeit ein Spiel, bei dem das Team von Nationaltrainer Konrad Fünfstück es immer wieder schaffte, sich zu positionieren und daher vor keine unlösbaren Probleme gestellt wurde. Albanien verzeichnete nicht mehr als zwei nennenswerte Abschlüsse, bei denen Liechtensteins Torhüter Justin Ospelt nur einmal einzugreifen brauchte. Dennoch hiess das Resultat zur Halbzeit 1:0 für Albanien. Bei einem Freistoss aus grösserer Distanz war die Defensive der Liechtensteiner noch damit beschäftigt, sich zu organisieren, als die Albaner schnell ausführten und so die überraschte Hintermannschaft überlisteten. Statt erneut eine torlose Halbzeit gegen einen namhaften Gegner zu spielen, ging es folglich mit einem Rückstand in die Pause.
Kaum war die zweite Halbzeit angepfiffen, trafen die Albaner wieder auf Freistoss zum 2:0. Diesmal war gegen den direkt getretenen Schuss aus rund 18 Metern allerdings nichts zu machen. Liechtenstein liess sich aber nicht aus dem Konzept bringen und hielt weiter gut organisiert und mit viel Leidenschaft dagegen. Einmal noch gelang Albanien über links der Durchbruch und mit etwas Ballglück das Tor zum 3:0 Endstand, mehr liess das überwiegend mit Amateuren besetzte Liechtensteiner Team nicht zu.
Natürlich wogen insgesamt 15 Absenzen schwer und zudem hatte Liechtenstein mit Justin Ospelt im Tor sowie Simon Lüchinger und Marcel Büchel auf dem Feld nur gerade drei Profis dabei, doch es geht erfreulicherweise auch so. "Jeder wusste, was er zu tun hatte", gab Nationaltrainer Konrad Fünfstück im Anschluss an das Spiel zu Protokoll und ergänzte, dass er stolz darauf sei, wie jeder sein Herz auf dem Platz gelassen habe. Die Mannschaft zeigte eine überezugende und solidarische Leistung, zu der letzlich auch die beiden Debütanten Alessio Hasler und Felix Oberwaditzer beitrugen, die gegen Ende der Partie ihre ersten Minuten im Nationalteam erhielten.
Weiter geht es am kommenden Freitag in Bukarest gegen Runmänien und man darf gespannt sein, wie sie Liechtenstein gegen den nächsten EURO-Teilnehmer schlagen wird.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.