



66' Jonne Hjelm 0:2
76' Jonne Hjelm 0:3
92' Aleksei Kangaskolkka 0:4
Athinodoros Ioannou (CYP)
Startaufstellung
Christoph DUELLI ab 46' Pius SPRENGER
Daniel KAUFMANN
Valentin FLATZ
Oliver SPALT ab 80' Diego HAAS
Nicolas HASLER ab 87' Burak ERIS
Andreas CHRISTEN
Rony HANSELMANN
Sandro WIESER
Dominic SPALT
Seyhan YILDIZ
Ville NIKKARI
Paulus ARAJUURI
Joona TOIVIO
Jukka RAITALA
Sebastian MANNSTRÖM
Toni KOLEHMAINEN
Sakari MATTILA ab 46' Joni KAUKO
Mikko SUMUSALO ab 57' Akseli PELVAS
Teemu PUKKI
Jonne HJELM ab 78' Aleksei KANGASKOLKKA
Ersatzspieler
Diego HAAS
Pius SPRENGER
Aleksei KANGASKOLKKA
Akseli PELVAS
Trainer
- 31' Teemu Pukki (0:0)
- 45' Daniel Kaufmann (0:0)
- 46' Pius Sprenger kommt für Christoph Duelli (0:0)
- 46' Joni Kauko kommt für Sakari Mattila (0:0)
- 48' Teemu Pukki (0:1)
- 50' Valentin Flatz (0:1)
- 55' Sandro Wieser (0:1)
- 57' Akseli Pelvas kommt für Mikko Sumusalo (0:1)
- 66' Jonne Hjelm (0:2)
- 76' Jonne Hjelm (0:3)
- 78' Aleksei Kangaskolkka kommt für Jonne Hjelm (0:3)
- 80' Diego Haas kommt für Oliver Spalt (0:3)
- 87' Burak Eris kommt für Nicolas Hasler (0:3)
- 92' Aleksei Kangaskolkka (0:4)
Von Ernst Hasler
Im U21-EM-Ausscheidungsspiel verliert Liechtenstein gegen Finnland mit 0:4 (0:0)-Toren. Bis zur Halbzeit hielt die Heimelf gut mit. In der 48. Minute geriet Liechtenstein in Rückstand. Teemu nutzt nach einem Freistoss von der Seite das allgemeine Durcheinander und schob ein (0:1).
Als sich Liechtenstein vom Rückstand erholt hatte, folgte der nächste Tiefschlag, das 0:2 durch Hjelm (66.). Wieser hatte zuvor eine kapitale Ausgleichschance nicht nutzen können (58.); der 16-Jährige scheiterte am finnischen Schlussmann Hradecky.
Vorne sorgte vor allem Teemu immer wieder für Gefahrenmomente. Nachdem Torhüter Büchel einen Mannström-Freistoss nach vorne abklatschen liess, war Hjelm erneut zur Stelle (0:3).
Kangaskolkka per Kopf (83.), Kolehmainen mit einem Schuss übers Tor (86.) sowie Mannström, der zögerte und seinen Heber von Wieser abgewehrt sah (91.), verpassten. Nach einem weiten Zuspiel auf Kangaskolkka, der die Unentschlossenheit der Innenverteidiger nutzte, führte schliesslich zum brutalen 0:4-Endstand.
«Aufgrund der guten ersten Halbzeit ist das Resultat absolut enttäuschend. Wir überzeugten spielerisch, traten entschlossen auf. Ab der Halbzeit stand nicht mehr das gleiche Team auf dem Platz. Wir sind nicht mehr in die Zweikämpfe gekommen», ärgerte sich Liechtensteins U21-Trainer Rene Pauritsch.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.