Steigerung auch beim Resultat
Im zweiten Spiel der Frauen U19 EM-Qualifikation musste sich Liechtenstein am Samstag, 5. April 2025 den Alterskolleginnen aus Georgien mit 2:0 (1:0) geschlagen geben. Das Resultat geht so in Ordnung, dennoch durfte dem Team von Nationaltrainerin Silvia Steiner eine Leistungssteigerung gegenüber dem ersten Spieltag attestiert werden.
Das Liechtensteiner Frauen U19-Nationalteam traf in Bulgarien am zweiten Spieltag des EM-Qualifikationsturnier auf Georgien und wäre nach einer knappen Viertelstunde Spielzeit beinahe in Führung gegangen. Elin Rinderer traf nach einem Eckball ins gegnerische Tor, doch leider stand sie bei ihrem Abschluss im Abseits, so dass die Freude der Liechtensteinerinnen nur kurz währte. Diese wurde sogar noch zusätzlich getrübt als Georgien wenig später ebenfalls nach einem Eckball in Führung gehen konnte.
Weitere Tore fielen im ersten Spielabschnitt nicht und auch in der zweiten Halbzeit dauerte es bis gut zehn Minuten vor Spielende, ehe der Ball ein weiteres Mal hinter der Torlinie war. Leider gehörte diese Torlinie wieder den Liechtensteinerinnen, womit die Niederlage besiegelt war. Die Liechtensteinerinnen hatten sich bis dahin erfolgreich zur Wehr gesetzt. Gegenüber dem 7:0 im Spiel gegen Bulgarien bedeutete die 2:0-Niederlage gegen Georgien eine Steigerung, die sich sowohl im Resultat als auch in der Spielweise der Liechtensteinerinnen äusserte. "Wir machen mehr und mehr richtig, das ist erfreulich zu sehen, zudem sind wir öfter in der Platzhälfte der Gegnerinnen aufgetaucht, doch man muss auch eingestehen, dass die Gegnerinnen grössere Erfahrung hatten und so ihr Sieg sicher absolut in Ordnung geht", fasste Nationaltrainerin Silvia Steiner die Leistung ihres Teams zusammen.
Im dritten und letzten Spiel trifft Liechtenstein am kommenden Dienstag auf Luxemburg. Die Luxemburgerinnen ihrerseits spielten am ersten Spieltag 1:1 Unentschieden gegen Georgien und verloren das zweite Spiel mit 3:0 gegen Bulgarien. Silvia Steiner stehen weiterhin alle 20 Spielerinnen zur Verfügung, so dass sie dem letzten Spiel zuversichtlich entgegenblickt.