



49' Omri Altman 0:2
58' Andreas Malin (Eigentor) 0:3
62' Omri Altman 0:4
Besik Chichinadze (GEO)
Startaufstellung
Simon ZAHN
Maximilian GÖPPEL
Jens HOFER
Andreas MALIN
Aron SELE
Simon KÜHNE ab 63' Eric STUMP
Colin HAAS
Dennis SALANOVIC ab 74' Constantin MARXER
Nicola KOLLMANN
Tobias SCHIERSCHER ab 64' André ARPAGAUS
Eyad ABU ABAID
David Dor TOUITOU
Ayed HABASHI ab 72' Dor PERETZ
Ben REICHERT
Gizach O KINDA
Omri ALTMAN
Ismail RAIYAN ab 46' Niv ZRIHEN
Shoval GOZLAN ab 68' Ramzi SAFURI
Ataa JABIR
Gal DVIR
Ersatzspieler
Simon MAAG
Sebastian BECK
Marco OEHRI
Constantin MARXER
André ARPAGAUS
Eric STUMP
Omer DANINO
Dor PERETZ
Niv ZRIHEN
Yuval YOSSIPOVICH
Ramzi SAFURI
Sagiv Shalom JEHEZKEL
Trainer
- 0' (0:0)Schwülwarme Temperaturen im Rheinpark Stadion, ansonsten ideale äussere Bedingungen.
- 1' (0:0)Liechtenstein von links nach rechts hat Anspiel. Israel ganz in weiss, die Gastgeber im traditionellen blau und rot.
- 5' Gizach O Kinda (0:1)Liechtenstein kassiert gleich mit dem ersten richtigen Angriff ein frühes Gegentor. Nach einer halbhohen Flanke auf den Fünfmeterraum nimmt Israels Kapitän Kinda den Ball direkt und trifft zum 0:1
- 10' (0:1)Tempogegenstoss der Liechtensteiner über Dennis Salanovic, der an der Strafraumgrenze den Abschluss sucht, jedoch über das Tor schiesst.
- 18' Ayed Habashi (0:1)
- 20' (0:1)Liechtensteins kommt hin und wieder durch Konter vors gegnerische Tor, so nach 20 Minuten mit Simon Zahn über rechts. Sein Flankenball landet sicher in den Händen des israelischen Torhüters.
- 21' Simon Kühne (0:1)
- 24' (0:1)Gefahr für das Liechtensteiner Tor nach einer tollen Freistossvariante der Israelis. Die flache Hereingabe lassen gleich zwei Spieler durch die Beine, ehe der Ball vom dritten direkt genommen und knapp am Tor vorbeigeschlenzt wird.
- 37' Jens Hofer (0:1)
- 38' Ismail Raiyan (0:1)
- 40' (0:1)Tempogegenstoss über die schnellen Simon Kühne und Dennis Salanovic. Letzterer wird in aussichtsreicher Position durch einen geschickten Schubser des Verteidigers aber am Abschluss gehindert.
- 45' (0:1)Nach einem abgewehrten Liechtensteiner Eckball fährt Israel einen schnellen Konter. Torhüter Claudio Majer ist jedoch zur Stelle und verhindert einen höheren Rückstand
- 45' Colin Haas (0:1)
- 46' Niv Zrihen kommt für Ismail Raiyan (0:1)
- 47' (0:1)Kurz nach Wiederanpfiff hat Liechtenstein gleich eine brenzlige Situation zu überstehen, als ein Fehlzuspiel bei einem Israeli landet, welcher in höchster Not von Torhüter Claudio Majer gestoppt werden kann.
- 49' Omri Altman (0:2)Erneut ein frühes Tor für Israel. Liechtensteins Abwehr bringt den Ball im Strafraum nicht aus der Gefahrenzone. Schliesslich ist es Altman, der den Ball vor die Füsse bekommt und aus kurzer Distanz zum 0:2 trifft.
- 55' Gal Dvir (0:2)
- 58' Andreas Malin (0:3)Eyad Abu Abaid schiesst Andreas Malin an, von dem der Ball unglücklich abgelenkt zum 0:3 in Tor kullert.
- 62' Omri Altman (0:4)Mit einer schönen Einzelleistung über links gelingt Altman ein weiterer Treffer zum 0:4
- 63' Eric Stump kommt für Simon Kühne (0:4)
- 64' André Arpagaus kommt für Tobias Schierscher (0:4)
- 68' Ramzi Safuri kommt für Shoval Gozlan (0:4)
- 72' Dor Peretz kommt für Ayed Habashi (0:4)
- 74' Constantin Marxer kommt für Dennis Salanovic (0:4)
- 76' (0:4)Glück für Liechtenstein bei einem Lattenkopfball von Altman.
- 82' (0:4)Liechtensteins Torhüter Claudio Majer kann sich mit einer guten Fussabwehr gegen Zrihen auszeichnen.
Quelle: Liechtensteiner Vaterland / Stefan Banzer
U21 mit zwei frühen Gegentoren
Im gestrigen U21-Europameisterschafts-Qualifikationsspiel gerieten die Liechtensteiner bei heissen Temperaturen bereits früh in Rückstand. Die Gäste aus Israel taten sich dennoch lange schwer, gegen gut verteidigende Liechtensteiner.
Die Liechtensteiner U21-Nationalmannschaft lässt sich durch den frühen Rückstand in der fünften Spielminute nicht schocken. Nach einer Flanke von der rechten Seite traf der israelische Kapitän Gizacho Gadi Kinda früh aus kurzer Distanz zum 0:1 für Israel. Die Mannschaft von Heinz Fuchsbichler fängt sich infolge und steht hinten meist gut. In der zehnten Spielminute sind es dann erstmals die Liechtensteiner, die über die linke Seite zu einer Torchance kommen. Flügelspieler Dennis Salanovic wird in die Tiefe geschickt und läuft dem gegnerischen Aussenverteidiger davon. Der Abschluss geht schlussendlich aber deutlich am Tor vorbei. Den Rest der ersten Halbzeit lassen die Liechtensteiner nicht mehr viel zu und die Gäste tun sich schwer eine Lücke in der tief stehenden Liechtensteiner Verteidigung zu finden. Einzig in der 22. Spielminute kommen die Israelis nach einem Freistoss zu einer Gelegenheit. Zwei Israelis lassen den flach gespielten Freistoss durch, wodurch Soval Gozlan aus etwa elf Metern zum Abschluss kommt – der Ball fliegt jedoch am Tor vorbei. Die restliche Zeit der ersten Halbzeit stehen die Liechtensteiner sehr tief, verteidigen gut und machen den Israelis das Leben schwer.
Erneut frühes Gegentor
Nach der Pause veränderte sich das System der Liechtensteiner deutlich. Dennis Salanovic und Simon Kühne spielten nun als Sturmspitzen. Nicola Kollmann wich vom zentralen Mittelfeld auf die linke Seite aus und Tobias Schierscher, der zuvor im Sturm agierte, spielte nun als zentraler Mittelfeldspieler. Die zweite Halbzeit begann spielerisch jedoch ähnlich wie die erste.
In der 49. Spielminute schafften es die Liechtensteiner nicht, den Ball aus dem Strafraum zu klären. Über Umwege gelangte der Ball zu Omri Altmann, der das Leder im Tor versenkte. Bei den heissen Temperaturen war dies der Genickbruch für die Liechtensteiner. Kurz nach dem zweiten Gegentreffer fasste sich Dennis Salanovic ein Herz und schoss aus der zweiten Reihe aufs Tor. Der Ball ging jedoch knapp am Gehäuse vorbei. In der 58. Minute dann die Entscheidung. Der Israelische Innenverteidiger Eyad Abu Abaid schiesst Andreas Malin ab, welcher den Ball ins eigene Tor ablenkte. In der 62. Minute setzte sich Altmann noch einmal in Szene und traf nach wunderbarer Einzelaktion zum 0:4 in die lange Ecke. Nach dem 0:4 konnten sich die Liechtensteiner aber noch einmal fangen und sie wehrten sich weiterhin. Die Israelis schalteten aber auch einen Gang runter und kamen nur noch vereinzelt zu Chancen. Eine der besten war hierbei ein Altmann-Kopfball an die Latte (76.). Im Verlauf der zweiten Halbzeit wechselten die Liechtensteiner dreimal. Die beiden A-Nationalspieler Kühne und Salanovic räumten das Feld, da diese am Mittwoch mit der A-Nati bereits ein Freundschaftsspiel gegen die Schweiz bestreiten. Auch Tobias Schierscher machte angeschlagen Platz (klagte in der Pause über Bauchkrämpfe).
«Das Resultat geht in Ordnung»
«Unsere frühen Gegentore haben was mit unseren physischen Möglichkeiten zu tun. Wir haben viele Breitenfussballer in der Mannschaft, die sich das hohe internationale Tempo so nicht gewohnt sind. Wir brauchen daher meist etwas länger, um ins Spiel zu kommen. Der Knackpunkt war sicherlich das 0:2, denn wenn man bei solch heissen Temperaturen dem Ball hinterherrennen muss, ist es schwierig. Beeindrucken tut mich aber, dass die Mannschaft bis zum Schluss alles gibt. In den Jungs ist nach dem Spiel kein Tropfen mehr drin», erklärte Trainer Heinz Fuchsbichler im Anschluss an die Partie. Den Gegner erwartete der Trainer der Liechtensteiner U21 in etwa so, wie dies der Fall war: «Ich habe die Gegner nur aus einem Video gekannt, wusste aber, dass sie physisch und spielerisch sehr stark sind. Unter dem Strich finde ich, dass das 0:4 in Ordnung geht. Vor allem mit unserer Leistung in der ersten Halbzeit können wir zufrieden sein.»
Auch der israelische Trainer Arik Benado lobte die gute Defensivarbeit der Liechtensteiner in den ersten 45 Minuten und betonte, dass die tief stehende Verteidigung den Israelis grosse Probleme bereitete.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.