0' (0:0)
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker des ersten Pflichtspiels des Frauen Nationalteams. Im Rahmen des 1. Spieltags in der UEFA Women's Nations League ist das Team von Adrienne Krysl in Armenien zu Gast.
0' (0:0)
Ob das Spiel tatsächlich stattfinden kann, war bis vor kurzem noch unklar, da es hier in den letzten zwei Tagen viel Neuschnee gab. Seit der früh um 5 Uhr wurden die Schneemengen vom Platz geschaufelt und das Spielfeld ist mittlerweile vom Schnee befreit.
0' (0:0)
Beide Teams sind seit kurzem auf dem Platz um sich auf das erste Bewerbsspiel im neuen Jahr vorzubereiten.
0' (0:0)
Die Liechtensteinerinnen weilen seit Mittwoch hier in Armenien und haben sich von der dreistündigen Zeitverschiebung und der langen Anreise erholt und sich auf das Spiel vorbereitet.
0' (0:0)
Nationaltrainerin Adrienne Krysl hat sich für das heutige Spiel für ein 4-1-4-1-System entschieden. Vor Torhüterin Bettina Huber bilden Sophia Blumenthal, Julia Benneckenstein, Sophia Hürlimann und Sina Kollmann die Defensivreihe. Im defensiven Mittelfeld wird Lena Göppel auflaufen. Das Mittelfeld besteht aus Salomé Stampfli, Felicia Frick, Katharina Risch und Viktoria Gerner. Als Stürmerin versucht Naomi Kindle für Torgefahr zu sorgen.
0' (0:0)
Das Spiel wird auch im Livestream übertragen. Es wird ab 11.25 Uhr auf der Startseite zu sehen sein.
0' (0:0)
Neuste Information vom Feld: Gespielt wird mit orangen Bällen, um einen deutlicheren Kontrast zu den wenig verbliebenen Schneeflecken zu haben.
0' (0:0)
Unsere Spielerinnen haben das Aufwärmprogramm abgeschlossen und ziehen sich für die letzten Matchvorbereitungen in die Kabine zurück.
0' (0:0)
Geleitet wird das heutige Spiel von einem Schiedsrichterteam aus Slowenien. Es wird angeführt von Tjasa Misja. Ihr assistieren an den Seitenlinien Sladjana Jovicic und Helena Buh. Als Vierte Offizielle überwacht Vanja Jankovic das Geschehen auf den Ersatzbänken.
0' (0:0)
Das Spielfeld wurde nach dem Wegschaufeln des Schnees mit rosa Linien nachgezeichnet. Dies damit es sich besser vom weissen Schnee unterscheiden lässt.
0' (0:0)
Die Teams machen sich im Spielertunnel bereit.
0' (0:0)
Nun bewegen sich die Spielerinnen beider Teams hinter dem Schiedsrichterteam aufs Feld. Es folgen die Nationalhymnen, zunächst die von Liechtenstein.
0' (0:0)
Sophia Hürlimann, die die Liechtensteinerinnen als Captain auf das Feld führt, hat die Seitenwahl gewonnen. Gleich geht es los.
1' (0:0)
Der Anpfiff zum ersten Pflichtspiel der Liechtensteinerinnen ist erfolgt.
2' (0:0)
Armenien kommt mit einem langen Ball erstmals in die Liechtensteiner Platzhälfte.
5' (0:0)
Der erste Abschluss gehört Armenien, geht aber ans Aussennetz.
6' (0:0)
Für den ersten Liechtensteiner Offensivakzent sorgt Lena Göppel, die versucht Naomi Kindle zu schicken, doch das Heimteam geht dazwischen.
7' Maral Artin (1:0)
Da ist die Führung des Heimteams. Maral Artin bringt die Armenierinnen mit einem Abschluss aus der zweiten Reihe in Führung.
8' (1:0)
Auf der Gegenseite versucht die Deutschland-Legionärin erneut eine Mitspielerin vor dem Tor anzuspielen, doch die Präzision fehlte beim abschliessenden Zuspiel.
13' Oksanna Pizlova (2:0)
Nach einem Liechtensteiner Fehlpass kommen die Gastgeberinnen wieder zu einem schnellen Angriff, den Pizlova zur 2:0-Führung verwertet.
15' (2:0)
Bei den Liechtensteinerinnen kommen in der ersten Viertelstunde die Pässe noch nicht wie gewünscht ans Ziel, was die Armenierinnen bislang eiskalt ausnützen.
15' (2:0)
Jetzt aber auch der erste gefährliche Abschluss von Katharina Risch, der abgefälscht wird und das linke Kreuzeck nur knapp verfehlt.
28' (2:0)
Ausgelöst durch einen Fehlpass kommt das Heimteam gleich zu mehreren aufeinanderfolgenden Chancen. Doch letztlich stand immer eine Liechtensteinerin im Weg.
34' (2:0)
Erster Aufreger im Strafraum von Armenien. Lena Göppel wird zwar zu Fall gebracht, doch die Unparteiische signalisiert sofort, dass der Ball gespielt wurde.
36' (2:0)
Bei einem Freistoss aus 25 Metern haben die Liechtensteinerinnen bislang ihre beste Torchance versucht. Bei der Hereingabe von Katharina Risch kommen aber sowohl Lena Göppel wie auch Salomé Stampfli einen Moment zu spät. Nun wirken die Liechtensteinerinnen etwas besser im Spiel mit.
38' Svetlana Gharagyozyan (2:0)
40' (2:0)
Die nächste Offensivaktion. Nachdem Sina Kollmann einen Ball von der Seite gut in die Mitte bringt, wird der Abschlussversuch von Naomi Kindle von der Gegnerin abgeblockt.
42' (2:0)
Jetzt hätte es fast gepasst. Katharina Risch spielt aus der Mitte auf die links mittlaufende Felicia Frick, die aus guter Position den Abschluss aber nicht an der reaktionsschnellen Torhüterin vorbeibringt.
43' Lara Kazandjian (3:0)
Nach der abgewehrten Chance kommen die Liechtensteinerinnen zu zwei Eckbällen. Beim zweiten schalten die Hausherrinnen schnell um und können die Möglichkeit zum 3:0 verwerten.
45' (3:0)
Eine Minute wird nachgespielt.
45' (+1) (3:0)
Jetzt ist Halbzeitpause. Armenien führt dank einer starken Anfangsphase mit 3:0.
46' Eva Fasel kommt für Viktoria Gerner (3:0)
46' Camilla Kind kommt für Sina Kollmann (3:0)
46' (3:0)
Die zweite Halbzeit hat begonnen. Adrienne Krysl hat in der Pause zwei Wechsel vorgenommen.
49' (3:0)
Die Schiedsrichterin entscheidet auf Elfmeter. Eine Armenierin stolperte an der Strafraumgrenze über einen Liechtensteiner Fuss.
50' Anna Dallakyan (4:0)
Der Elfmeter wird gezielt ins rechte Eck versenkt.
52' Katharina Risch (4:1)
Da ist der Anschlusstreffer für die Liechtensteinerinnen. Sie kommen nach einem langen Ball auf die linke Seite zu einer schönen Hereingabe, die von Katharina Risch zum 1:4 verwertet wurde.
53' Lara Kazandjian (5:1)
Und der Torreigen geht weiter. Dieses Mal auf der anderen Seite. Lara Kazandjian kommt von der Strafraumgrenze zum Abschluss und der Ball verspringt auf dem holprigen Untergrund, wodurch Bettina Huber nicht abwehren kann.
58' Shania Vogt kommt für Naomi Kindle (5:1)
64' Milana Vardanyan kommt für Oksanna Pizlova (5:1)
64' Narine Davtyan kommt für Liana Ghazaryan (5:1)
65' (5:1)
Nach einer hektischen Anfangsphase in der zweiten Halbzeit dürfen jetzt auch die Mittelfeldspielerinnen wieder etwas Ballbesitz haben, so gibt es schöne Ballstaffetten, die aber weniger Gefahr bringen.
67' (5:1)
Erneut eine Möglichkeit vor dem Tor für die Liechtensteinerinnen. Lena Göppel wird von Katharina Risch gut bedient, der abgefälschte Abschluss bringt immerhin einen Eckball ein.
71' Lara Kazandjian (6:1)
Die Liechtensteinerinnen nach einem gut kombinierten Angriff etwas unkoordiniert und so kann Kazandjian ihren dritten Treffer im Spiel bejubeln.
73' Elena Lohner kommt für Salomé Stampfli (6:1)
75' Isabella Mane Nersesyan kommt für Veronika Asatryan (6:1)
75' Natalia Nita Minissian kommt für Anna Dallakyan (6:1)
75' Sofia Grace Harutunyan (6:1)
82' Houri Torossian kommt für Maral Artin (6:1)
87' (6:1)
Julia Benneckenstein muss nach einem Gegenangriff behandelt werden. Vermutlich wird es nicht weitergehen.
88' Mia Hammermann kommt für Julia Benneckenstein (6:1)
90' (6:1)
Drei Minuten werden nachgespielt.
90' (+3) (6:1)
Das erste Pflichtspiel der Liechtensteinerinnen ist zu Ende. Am Ende steht zwar das Ergebnis von 6:1 auf der Anzeigetafel, doch die Spielerinnen konnten sich im Lauf des Spiels steigern und können auf dieser Leistung aufbauen.