



77' Leroy Sané 0:2
Pedro Martins (POR)
Startaufstellung
Maximilian GÖPPEL
Jens HOFER
Daniel KAUFMANN
Andreas MALIN ab 83' Nicola KOLLMANN
Sandro WOLFINGER ab 83' Seyhan YILDIZ
Nicolas HASLER
Noah FROMMELT
Noah FRICK ab 71' Ridvan KARDESOGLU
Yanik FRICK ab 71' Rafael GRÜNENFELDER
Aron SELE ab 61' Fabio WOLFINGER
Robin GOSENS
Thilo KEHRER
Niklas SÜLE
Ridle BAKU ab 60' Jonas HOFMANN
Joshua KIMMICH ab 82' Florian WIRTZ
Ilkay GÜNDOGAN ab 73' Leon GORETZKA
Leroy SANÉ
Kai HAVERTZ ab 60' Serge GNABRY
Jamal MUSIALA ab 60' Marco REUS
Timo WERNER
Ersatzspieler
Lorenzo LO RUSSO
Rafael GRÜNENFELDER
Roman SPIRIG
Ridvan KARDESOGLU
Pascal KOLLER
Martin BÜCHEL
Nicola KOLLMANN
Seyhan YILDIZ
Fabio WOLFINGER
Philipp OSPELT
Antonio RÜDIGER
Nico SCHLOTTERBECK
Leon GORETZKA
Serge GNABRY
Marco REUS
Karim ADEYEMI
Florian WIRTZ
David RAUM
Mahmoud DAHOUD
Jonas HOFMANN
Trainer
- 0' (0:0)Guten Abend aus St. Gallen, wo in knapp 30 Minuten das lange erwartete Spiel zwischen Liechtenstein und Deutschland losgeht. Wir erleben eine laue Spätsommernacht und somit ideale Bedingungen für ein Fussballspiel.
- 0' (0:0)Martin Stocklasa schickt folgende Elf auf den Platz: Benjamin Büchel - Göppel, Hofer, Kaufmann, Malin, Sandro Wolfinger - Hasler, Frommelt, Noah Frick - Yanik Frick, Aron Sele.
- 0' (0:0)Deutschlands neuer Teamchef Hansi Flick nominiert wie folgt: Leno - Gosens, Kehrer, Süle, Baku - Kimmich, Gündogan - Sané, Havertz, Musiala - Werner
- 0' (0:0)Man sieht, dass Deutschland hier keine halben Sachen machen will. Hansi Flick lässt sein Team in absoluter Topbesetzung auflaufen.
- 0' (0:0)Trainer Martin Stocklasa stellt seine Mannschaft wie erwartet sehr defensiv auf. Eine Fünferkette soll dem deutschen Offensiv-Quartett um Werner, Musiala, Havertz und Sané, dass mit viel Tempo anlaufen wird, entgegenwirken.
- 0' (0:0)Die beiden Mannschaften laufen aufs Spielfeld. In wenigen Minuten gehts Los im St. Galler Kybunpark.
- 1' (0:0)Los geht's im Kybunpark. In den nächsten rund 90 Minuten müssen sich die Liechtensteiner gegen den klaren Favoriten aus Deutschland behaupten.
- 3' (0:0)Die Deutschen kommen nach einem Freistoss, der ins Aus abgelenkt wurde, zu einem ersten Freistoss. Dieser sorgt aber noch nicht für Torgefahr.
- 4' (0:0)Benjamin Büchel muss mit einer ersten Glanztat klären. Die Deutschen kombinieren sich blitzschnell über die linke Seite durch, in der Mitte kommt Kimmich zum Abschluss doch Büchel hält die Null.
- 7' (0:0)Wieder hält Benjamin Büchel sensationell. Die Deutschen probierens immer wieder über die linke Seite, doch bisher fehlt im Abschluss das letzte Glück. Dieses Mal schoss Werner auf's Tor.
- 13' (0:0)Die deutschen Fans sind hier klar in der Überzahl, doch der Liechtensteiner Block probiert dagegen zu halten und feuert das Heimteam lautstark an.
- 15' (0:0)Übrigens spielen heute beide Mannschaften mit Trauerflor. Auf Seiten Deutschlands ist vor kurzem Gerd Müller verstorben. Die Liechtensteiner tragen den Trauerflor in Gedenken an Landesfürstin Marie von und zu Liechtenstein, die ebenfalls vor Kürze verstorben ist. An dieser Stelle sprechen wir beiden Seiten unser herzliches Beileid aus.
- 19' (0:0)Ein Raunen geht durch's Stadion. Etwas unerwartet wird eine Flanke der Deutschen in der Mitte gefährlich verlängert und schrammt nur knapp am Tor vorbei. Glück für die Liechtensteiner.
- 20' (0:0)Die Liechtensteiner stehen in der Defensive gut. Doch die Deutschen spielen äusserst Präzise und könnten jeden Moment mit einem ihrer brandgefährlichen Pässe für einen Überraschungsmoment sorgen.
- 22' (0:0)Sandro Wolfinger hat auf der rechten Abwehrseite bisher alle Hände voll zu tun. Immer wieder laufen Gosens und Sané an. Doch Wolfinger tritt mit viel Selbstvertrauen auf und macht den Deutschen bisher das Leben ganz schön schwer.
- 26' (0:0)Zur Erinnerung: Bei den Liechtensteinern stehen aktuell gerade einmal zwei Spieler auf dem Platz, die in einer Profiliga engagiert sind. Deutschland hingegen ist mit Bayern München, Manchester City, Chelsea, PSG und Co. vertreten.
- 30' (0:0)Erster Schuss der Liechtensteiner in Richtung deutschem Tor. Aron Sele probierts einfach Mal aus 40 Metern, da Bernd Leno weit vor dem Tor stand – der Ball geht dann aber doch deutlich neben das Tor.
- 32' (0:0)Wieder Mal ein Torabschluss der Deutschen. Ilkay Gündogan probiert's aus 18 Metern, rutscht dabei aber aus und schiesst am Tor vorbei.
- 33' (0:0)7958 Zuschauer verfolgen die Partie live im Kybunpark.
- 37' (0:0)Über weite Strecken der Partie stehen alle Spieler – ausser Bernd Leno – in der Hälfte der Liechtensteiner. Doch wirklich gefährlich vors Tor kamen die Deutschen vor allem in den letzten Minuten nur selten.
- 38' (0:0)Kaum redet man davon greift Goalie Büchel neben den Ball und lädt Gündogan zum Abschluss ein. Dieser misslingt jedoch, zum Glück für die Liechtensteiner.
- 41' Timo Werner (0:1)Schnelle Kombination der Deutschen und plötzlich steht Timo Werner frei vor Benjamin Büchel und tunnelt diesen zum 0:1 für die Deutschen. Ein unnötiges Gegentor kurz vor der Pause.
- 44' (0:1)Wieder ein Gündogan-Schuss aus der Distanz und wieder rutscht der Manchester City Spielmacher dabei aus. Der Abschluss bringt kaum Torgefahr mit sich.
- 45' (0:1)Pause im Kybunpark. Die Liechtensteiner haben 45 Minuten lang mit allen Mitteln dagegen gehalten und eine tapfere Leistung an den Tag gelegt. Kurz vor der Pause fiel dann aber doch noch das 0:1, welches Timo Werner nach einem toll vorgetragenen Anpfiff erzielte.
- 46' (0:1)Die Mannschaften stehen parat für die zweite Halbzeit.
- 46' (0:1)Weiter geht's. In der Pause gab es auf beiden Seiten keine Wechsel.
- 51' (0:1)Bisher gab's in der zweiten Halbzeit nicht viel zu sehen. Die Liechtensteiner stehen tief und verteidigen gut. Die Deutschen tun sich derzeit schwer die Lücke zu finden.
- 54' (0:1)Die Deutschen beissen sich am Strafraum der Liechtensteiner fest. Alle Feldspieler halten sich derzeit im 30-Meter-Radius um das Liechtensteiner Tor auf. Extrem schwierig auf so einem engen Raum die Lücke für den entscheidenden Pass zu spielen. Der Ball läuft bei den Deutschen dementsprechend häufig nur quer hin und her.
- 56' (0:1)Seit längerem wärmen sich Seyhan Yildiz, Ridvan Kardesoglu und Fabio Wolfinger an der Seitenlinie auf. Die drei werden wohl bald ins Spiel kommen.
- 57' (0:1)Gute Kombination der Deutschen: Gosens legt letztlich auf Gündogan zurück, doch sein Schuss wird von Maxi Göppel im letzten Moment abgeblockt.
- 58' (0:1)Nun kann sich Benjamin Büchel auszeichnen. Der Liechtensteiner Goalie hält gleich drei Mal in Folge fest und klärt stark zur Ecke.
- 60' Jonas Hofmann kommt für Ridle Baku (0:1)
- 60' Serge Gnabry kommt für Kai Havertz (0:1)
- 60' Marco Reus kommt für Jamal Musiala (0:1)
- 61' Fabio Wolfinger kommt für Aron Sele (0:1)
- 64' (0:1)Wieder einmal eine Chance für die Deutschen: Hofmann flankt von der rechten Seite, in der Mitte setzt sich Sané durch, köpft am Schluss dann aber doch zu hoch.
- 65' (0:1)Auch nach mehr als einer Stunde steht es erst 0:1. Die Liechtensteiner machen das bisher wirklich gut.
- 68' (0:1)Kaum wagen sich die Liechtensteiner einmal etwas aus der Defensive wird es brandgefährlich. Im letzten Moment kann ein Liechtensteiner zur Ecke ablenken.
- 71' Ridvan Kardesoglu kommt für Noah Frick (0:1)
- 71' Rafael Grünenfelder kommt für Yanik Frick (0:1)
- 73' Leon Goretzka kommt für Ilkay Gündogan (0:1)
- 73' (0:1)Nach einer Serie von Eckbällen werden die Deutschen immer gefährlicher. Marco Reus traf bei seiner Aktion jedoch nur das Aussennetz.
- 75' (0:1)Nächste gute Chance für die Deutschen. Sané dribbelt sich auf der linken Seite durch und flankt zur Mitte, wo Timo Werner den Ball nicht optimal trifft und übers Tor köpft.
- 76' (0:1)Auch eine Viertelstunde vor Schluss sind sich die Liechtensteiner um keinen Meter zu schade. Aus kämpferischer Sicht eine ausgezeichnete Leistung des Heimteams.
- 77' Leroy Sané (0:2)Da fällt es doch, das 0:2. Leroy Sané setzt sich auf der linken Seitung mit einer blitzschnellen Drehung durch und trifft mit einem Flachschuss ins rechte, lange Eck.
- 82' Florian Wirtz kommt für Joshua Kimmich (0:2)
- 83' Seyhan Yildiz kommt für Sandro Wolfinger (0:2)
- 83' Nicola Kollmann kommt für Andreas Malin (0:2)
- 84' (0:2)Martin Stocklasa bringt für die Schlussminuten noch einmal frische Kräfte ins Spiel. Für die Leichtensteiner gilt es nun, nicht noch ein Gegentor zu kassieren.
- 88' (0:2)Die Liechtensteiner kommen aus guter Position zu einem Freistossen. Mal schauen, ob dass den Ehrentreffer gibt...
- 88' (0:2)Tolle Aktion der Liechtensteiner! Fabio Wolfinger bringt den Freistoss von der rechten Seite zur Mitte, wo Ridvan Kardesoglu am ersten Pfosten zum Ball kommt und nur knapp am Tor vorbei köpft. Die beste Chance für das Heimteam.
- 90' (0:2)Drei Minuten werden im Kybunpark nachgespielt.
- 90' (+3) (0:2)Das war's! Aus deutscher Sicht ein Pflichtsieg, mit der Liechtensteiner Brille betrachtet ein absolutes Topresultat. Lothar Mathäus hat mit seinem Tipp auf einen zweistelligen Sieg weit gefehlt und die Liechtensteiner haben sich mit etwas Glück für einen aufopferungsvollen Auftritt belohnt und sich ein toller Resultat erarbeitet.
Quelle: Liechtensteiner Vaterland / Gary Kaufmann
Nur ein Gegentreffer pro Halbzeit
Vorne gelang Liechtenstein wenig, aber gegen Deutschland zeigte man eine Abwehrschlacht par excellence.
Liechtenstein liegt nach der ersten Viertelstunde 0:3 hinten? So die Wunschvorstellung von Joshua Kimmich im Vorfeld, aber das konnte der deutsche Kapitän knicken. Das Resultat fiel nicht einmal nach 90 Minuten so hoch aus. Natürlich konzentrierte sich das Spiel auf die Hälfte der «Hausherren», aber die Gäste mussten sich den Sieg hart erarbeiten. Denn ihnen wurde das Leben richtig schwer gemacht, mehr als sie erwartet hätten. Zur Halbzeit wäre es dank einer starken Defensivleistung fast noch 0:0 gestanden, so lange brauchte die DFB-Auswahl noch nie für einen Treffer gegen das Fürstentum (41.). Zum Schluss «nur» ein 2:0-Sieg dies vierfachen Welt- und dreifachen Europameisters gegen das kleine Liechtenstein. Hansi Flick hatte sich sein Debüt als Bundestrainer sicher anders vorgestellt.
Martin Stocklasa schickte seine Elf mit einer 5-3-2-Formation ins Spiel. Ein Abwehrriegel, um die Räume möglichst eng zu machen. Die grösste Überraschung: Das gestrige Geburtstagskind Aron Sele lief im Sturm auf, in einer eher ungewohnten Position. Als «Wadenbeisser» in vorderster Front, womit es doch irgendwie passte. Bei den Deutschen erhielt der 18-jährige Bayern-Jüngling Jamal Musical den Vorzug gegenüber Serge Gnabry und Marco Reus.
Deutscher Führungstreffer erst kurz vor der Pause
Es war das vom Liechtensteiner Kapitän Nicolas Hasler erwartete deutsche «Offensivfeuerwerk», das es mit aller Macht zu bekämpfen galt. Der Liechtensteiner Plan ging vorerst auf. Vor allem Torhüter Benjamin Büchel brillierte, war von Beginn an zur Stelle. Früh scheiterten Kimmich (4.) und Werner (7.) aus kurzer Distanz an ihm nach Sané-Flanken von links. Das Glück des Tüchtigen hatte der Ruggeller, als ein Kopfball von Gosens den Pfosten traf (18.). Liechtenstein zeigte kollektiv die richtige Einstellung. Als Beispiel lassen sich Aktionen von Sele erwähnen, der mit einer fairen Härte in die Zweikämpfe ging und einen frechen Weitschuss wagte, als Neuer-Ersatz Bernd Leno weit vorne stand (30.).
Irgendwann musste die tiefstehende Liechtensteiner Mauer allerdings brechen. In der 41. Minute zog Musiala vier Gegenspieler auf sich, brachte den Ball zu Timo Werner in der Mitte. Der Chelsea-Stürmer schob Benjamin Büchel die Kugel zur Führung ein. Bitter, so kurz vor dem Pausenpfiff.
Bis zum Schluss recht hart, aber immer fair gekämpft
Die Seiten wurden zwar gewechselt, das Spiel setzte sich wie gehabt fort. Deutschland bestimmte das Spiel, aber Torhüter Büchel, Abwehrchef Kaufmann und die anderen Spieler klärten regelmässig brenzlige Situationen. Die Gäste versuchten es oft über hohe Bälle bzw. Distanzschüsse. Wieder nach einer langen Durststrecke gelang schliesslich Leroy Sané der zweite Treffer (77.). Liechtenstein verbuchte über einen Freistoss von Fabio Wolfinger, den Kardesoglu per Kopf am Kasten vorbesetzte, doch noch eine weitere Offensivaktion.
Das 0:2 brachte Liechtenstein in einer intensiven Schlussphase noch über die Runden, worauf die Auswahl, die mehrheitlich aus Amateuren besteht, stolz sein darf. Hierfür gab es von den rund 8000 Zuschauern im Stadion zurecht Applaus nach Abpfiff. Lobenswert ist auch die Bissigkeit, mit der man die Deutschen ärgerte. Trotzdem blieb man über die ganzen 90 Minuten fair, weshalb auch keine Karte gezeigt wurde. Präsentiert Liechtenstein eine ähnliche Leistung gegen Rumänien und Armenien, stehen spannende Spiele bevor.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.