



16' Stefan Marčetić 2:0
Xhulio Mani (ALB)
Startaufstellung
Filip TARABA
Nidal ČELIK
Jusuf TERZIĆ
Harun SADŽAK
Bego KUJRAKOVIĆ
Emir DUGIĆ ab 56' Dušan PETROVIĆ
Marko BREKALO ab 61' Aleksa POPOVIĆ
Dženan ŠABIĆ ab 79' Adrijano RIZVIĆ
Kerim ALAJBEGOVIĆ ab 60' Din Ammar AVDIĆ
Stefan MARČETIĆ ab 79' Zlatan ZENIČANIN
Marius BECK ab 89' Noel NIGG
Alessandro WOLF ab 67' Matteo RITTER
Felix OBERWADITZER
Yonas ABIDI
Mischa SCHULZ ab 81' Noah MARXER
Benjamin KONZETT
Jonas WEISSENHOFER
Julian KELLER
Florian ALLGÄUER
Juliano COCETRONE ab 81' Matthias HOOP
Ersatzspieler
Adel DUŠKAJ
Vedad GARČEVIĆ
Dušan PETROVIĆ
Aleksa POPOVIĆ
Sergej POPOVIĆ
Adrijano RIZVIĆ
Roko ŠILIĆ
Zlatan ZENIČANIN
Leo GIORGETTA
Felix GRITSCH
Matthias HOOP
Noah MARXER
Noel NIGG
Matteo RITTER
Leonat RIZANAJ
Jonas VERLING
Trainer
- 0' (0:0)Herzlich Willkommen zum Statistikticker anlässlich des Auftaktspiels der U17-Nationalmannschaft gegen Bosnien & Herzegowina. Das ganze Spiel kann im Livestream auf www.lfv.li verfolgt werden.
- 1' (0:0)Das Spiel hat soeben begonnen.
- 8' Stefan Marčetić (1:0)
- 16' Stefan Marčetić (2:0)
- 45' (+1) (2:0)1 Minute Nachspielzeit
- 45' (+1) (2:0)Halbzeit in Zenica
- 46' (2:0)Die zweite Halbzeit läuft.
- 53' Emir Dugić (2:0)
- 56' Dušan Petrović kommt für Emir Dugić (2:0)
- 60' Din Ammar Avdić kommt für Kerim Alajbegović (2:0)
- 61' Aleksa Popović kommt für Marko Brekalo (2:0)
- 67' Matteo Ritter kommt für Alessandro Wolf (2:0)
- 79' Adrijano Rizvić kommt für Dženan Šabić (2:0)
- 79' Zlatan Zeničanin kommt für Stefan Marčetić (2:0)
- 81' Matthias Hoop kommt für Juliano Cocetrone (2:0)
- 81' Noah Marxer kommt für Mischa Schulz (2:0)
- 89' Noel Nigg kommt für Marius Beck (2:0)
- 90' Zlatan Zeničanin (2:0)
- 90' (2:0)Vier Minuten werden nachgespielt
- 90' (+4) (2:0)Das Spiel ist zu Ende. Liechtenstein unterliegt Bosnien & Herzegowina nach zwei frühen Gegentreffern 0:2.
Knappe Niederlage zum Qualifikationsauftakt
Liechtensteins U17-Nationalmannschaft hat das Auftaktspiel der EM-Qualifikation bei Turniergastgeber Bosnien & Herzegowina nach zwei frühen Gegentreffern mit 0:2 verloren. Am Donnerstag trifft die Mannschaft von Nationaltrainer Michael Koller auf die Ukraine.
Die LFV-Auswahl fand gegen die favorisierten Bosnier nicht optimal ins Spiel und lag so nach einer Viertelstunde bereits 0:2 in Rückstand. Die Gastgeber liefen zweimal mit gutem Kombinationsspiel auf das Liechtensteiner Tor zu und zeigten in dieser Phase volle Effizienz. Die Mannschaft von Nationaltrainer Michael Koller war in der Anfangsviertelstunde zu passiv am Gegenspieler. Nach diesen beiden Gegentreffern traute sich Liechtenstein dann aber immer mehr zu und schaffte es immer weiter in die Offensive. An der Strafraumgrenze waren die Angriffe aber meist zu Ende. Und auf der anderen Seite stand der LFV-Keeper seinen Mann und war mit starken Reflexen und guten Paraden zur Stelle, sodass es bis zur Pause beim 0:2-Rückstand blieb.
Nach Beginn der zweiten Halbzeit zogen die Hausherren das Tempo dann wieder an und hatten dadurch mehr vom Spiel. Sie kamen zwar in einzelnen Situationen bis vor das Liechtensteiner Tor, doch die Defensive stand ihren Mann und verhinderte zunächst einen weiteren Gegentreffer. Erst in der 65. Minute musste der Liechtensteiner Schlussmann den Ball ein weiteres Mal aus seinem Tor holen, doch der Torschütze, der den Ball per Kopf versenken konnte, stand beim Zuspiel bereits im Abseits. Es war die gefährlichste Aktion der Gastgeber im zweiten Durchgang. Liechtenstein kam in der Schlussphase nach einem Freistoss ebenfalls gefährlich vor das gegnerische Tor, doch der Torhüter fischte den Ball aus der Luft herunter und so blieb es nach zwei frühen Toren bei der knappen 0:2-Niederlage.
Nationaltrainer Michael Koller hatte nach dem Spiel trotz des Ergebnisses nur Lob für seine Spieler: "Wir waren heute sehr gut fokussiert und haben unseren Plan auch gut im Spiel umsetzen können. Wenn man aus dem Breitenfussball kommt und dann gegen so einen internationalen Gegner trifft, ist es selbstverständlich, dass man da eine gewisse Anlaufzeit braucht. Allerdings konnten wir ihnen nach der Anfangsphase dank der Solidarität im Team das Tempo rausnehmen. Anhand der Reaktionen hat man auch erkennen können, dass sich Bosnien heute viel mehr erhofft hat und das ist eine Anerkennung für den Liechtensteiner Fussball, wenn mann 70 Minuten gegen eine Mannschaft mit Spielern aus grossen Clubs ein 0:0 erreicht."
Nach der guten Leistung hat die Liechtensteiner U17-Nationalmannschaft zwei Tage zur Regeneration und Vorbereitung. Denn am Donnerstag (13.30 Uhr) wartet bereits das zweite Spiel gegen die Ukraine, die ihr Auftaktspiel gegen Aserbaidschan mit 5:2 gewinnen konnten.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.